Autaria vs. Verlag -
was passt besser zu mir?

Viele Autor:innen stehen irgendwann vor der Frage: Möchte ich mein Buch bei einem klassischen Verlag veröffentlichen oder selbst bestimmen, wie es umgesetzt wird? Beide Wege haben Vorteile, aber auch Einschränkungen.

Autaria vs. Verlag -
was passt besser zu dir?

Viele Autor:innen stehen irgendwann vor der Frage: Möchte ich mein Buch bei einem klassischen Verlag veröffentlichen oder selbst bestimmen, wie es umgesetzt wird? Beide Wege haben Vorteile, aber auch Einschränkungen.

Jetzt anfragenMehr Infos

Autaria vs. Verlag - die wichtigsten Unterschiede

Klassische Verlage übernehmen zahlreiche Aufgaben rund um die Veröffentlichung – von Lektorat und Covergestaltung über Herstellung bis hin zum Vertrieb. Autor:innen profitieren dadurch von klaren Strukturen, professioneller Begleitung und der Reichweite eines etablierten Hauses. Oft gibt es zudem einen Vorschuss, der finanzielle Sicherheit schafft, bevor die ersten Verkäufe starten.

Gleichzeitig bedeutet der Verlagsweg auch Einschränkungen: Wichtige kreative Entscheidungen wie Cover, Titel, Ausstattung oder Erscheinungstermin liegen meist beim Verlag, sodass Autor:innen nur eingeschränkt mitbestimmen können. Viele Verlage sichern sich darüber hinaus nicht nur die Rechte an der Printausgabe, sondern auch an weiteren Formaten wie E-Book, Hörbuch oder sogar Filmrechten – selbst wenn diese nicht aktiv genutzt werden.

Hinzu kommt, dass Verlagsverträge in der Regel langfristig angelegt sind und ein Buch damit oft über mehrere Jahre gebunden ist. Zwischen Vertragsunterzeichnung und Veröffentlichung können zudem 12-24 Monate vergehen. Auch nach dem Verkaufsstart erfolgt die Abrechnung der Honorare meist nur quartalsweise oder seltener, sodass Autor:innen häufig länger auf ihre Einnahmen warten müssen.

Wie unterscheidet sich dieser Weg von einer Veröffentlichung mit Autaria? In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten Unterschiede zwischen Verlag und Autaria im direkten Vergleich.

Autaria

Verlag

Kreative Mitbestimmung

✅ Vollständig

🚫 Gering

Vertrag

✅ Flexibel, z.B. nur Print möglich

🚫 Exklusiv: oft alle Formate am Verlag gebunden

Vertragslaufzeit

✅ 1 Jahr

⚠️ Langfristig

Abrechnung

✅ Monatlich

⚠️ Vierteljährlich oder seltener

Farbschnitt & Veredelung

✅ Optional

⚠️ Möglich, aber oft vom Verlag vorgegeben

Veröffentlichung

✅ in der Regel in 2-4 Wochen

🚫 oft erst nach 12-24 Monaten

Vertrieb

✅ Umfangreich

✅ Umfangreich

Übernahme Druckkosten

🚫 Nein

✅ Ja

Übernahme Leistungen (Lektorat, Cover ...)

🚫 Nein

✅ Ja

Vorschuss

🚫 Nein

⚠️ Möglich

Autaria vs. Verlag - Die wichtigsten Unterschiede

In der nachfolgenden Tabelle findest du die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Veröffentlichungswegen. Im Anschluss gehen wir auf die einzelnen Aspekte noch näher ein und geben Empfehlungen dazu, was am besten zu dir passt.

Autaria

Verlag

Kreative Mitbestimmung

✅ Vollständig

🚫 Gering

Vertrag

✅ Flexibel, z.B. nur Print möglich

🚫 Exklusiv: oft alle Formate am Verlag gebunden

Vertragslaufzeit

✅ 1 Jahr

⚠️ Langfristig

Abrechnung

✅ Monatlich

⚠️ Vierteljährlich oder seltener

Farbschnitt & Veredelung

✅ Optional

⚠️ Möglich, aber oft vom Verlag vorgegeben

Veröffentlichung

✅ in der Regel in 2-4 Wochen

🚫 oft erst nach 12-24 Monaten

Vertrieb

✅ Umfangreich

✅ Umfangreich

Übernahme Druckkosten

🚫 Nein

✅ Ja

Übernahme Leistungen (Lektorat, Cover …)

🚫 Nein

✅ Ja

Vorschuss

🚫 Nein

⚠️ Möglich

Deine Veröffentlichung mit Autaria

Autaria verbindet die Unabhängigkeit des Selfpublishings mit professionellen Verlagsstrukturen. Dein Buch wird im hochwertigen Auflagendruck produziert, bei uns gelagert und von dort aus vertrieben. So profitierst du von modernen Vertriebswegen, die einem klassischen Verlag in nichts nachstehen. Gleichzeitig behältst du die volle kreative Freiheit und kannst alle Entscheidungen – von Cover und Titel bis hin zur Ausstattung und zum Erscheinungstermin – selbst treffen.

Die Verträge sind flexibel und geben dir große Freiheit: Sie laufen nur ein Jahr und betreffen ausschließlich die jeweilige Ausgabe deines Buches. Andere Formate wie E-Book oder Hörbuch kannst du parallel jederzeit bei anderen Anbietern veröffentlichen. Bei der Vergütung erhältst du 30 % vom Verkaufspreis pro Exemplar, abgerechnet wird monatlich – so hast du schnelle und transparente Einnahmen.

Ein Vorschuss ist nicht vorgesehen, dafür bestimmst du selbst über den Veröffentlichungszeitpunkt. In der Regel kann dein Buch schon nach wenigen Wochen im Handel erscheinen. Allerdings gehst du in Vorkasse: Die Kosten für den Druck sowie optionale Services wie Lektorat oder Covergestaltung trägst du selbst.

Welcher Weg ist der richtige für mich?

Ob du dich für einen Verlag oder für Autaria entscheidest, hängt davon ab, was dir wichtig ist. Beide Wege haben ihre Vor- und Nachteile. Autaria ist ideal für dich, wenn du:

  • die kreative Freiheit des Selfpublishings schätzt
  • Wert auf vertragliche Flexibilität setzt
  • bereit bist, in Vorkasse zu gehen

Solltest du das Risiko scheuen und keine Vorleistung übernehmen wollen, ist Autaria vermutlich nicht die passende Wahl für dich. Gerade Autor:innen, die am Anfang ihrer Karriere stehen und ihre Verkaufszahlen noch nicht einschätzen können, sollten lieber auf Nummer sicher gehen. In diesem Fall empfehlen wir die Veröffentlichung im Verlag oder Selfpublishing im Print-on-Demand-Verfahren, wo das finanzielle Risiko geringer ist.

In allen anderen Fällen kommt es auf deine Prioritäten an. Bei einem Verlag gibst du viel kreative Freiheit ab, kannst dich aber mehr aufs Schreiben konzentrieren. Du musst dich langfristiger binden und mehr Rechte abgeben, trägst aber nicht das Risiko für die Veröffentlichung.

Tipp: Falls dir Selfpublishing grundsätzlich mehr zusagt, du aber nicht ins finanzielle Risiko gehen willst, gibt es für dich den perfekten Kompromiss: Selfpublishing im Print on Demand.

Lies dazu gerne unseren Vergleich Auflagendruck vs POD oder schau bei unserer POD-Schwesterfirma epubli vorbei.

Passt Autaria zu mir?

Mach anonym unseren 2-Minuten-Test und finde heraus, ob Autaria zu dir und deinem Buchprojekt passt!

Test starten

Deine Vorteile mit Autaria 

icon auflagendruck

Hochwertiger Auflagendruck

Beste Druckqualität schon ab 500 Exemplaren. Profitiere von niedrigen Druckkosten pro Buch.

icon veredelung

Farbschnitt & Veredelungen

Design mit Farbschnitt, Prägung und anderen Veredelungen – für Bücher, die deine Leser:innen begeistern

icon kontakt

Persönliche Beratung

Beratung durch echte Menschen: per E-Mail, Telefon oder Videocall – zuverlässig und lösungsorientiert

Dein Buch verdient mehr

Mit Autaria verbindest du die kreative Freiheit des Selfpublishings mit den Vorteilen des professionellen Auflagendrucks. Gib deinem Buch jetzt den Auftritt, den es verdient!