Farbschnitt & Veredelungen: So bedienst du den aktuellen Trend

Ein schönes Cover reicht vielen Leser:innen heutzutage nicht mehr. Bücher sollen Vorzeigeobjekte sein, mit besonderer Gestaltung & Haptik. Dafür sind sie auch bereit, mehr Geld auszugeben. Spring auf den Trend auf und biete deinen Fans, was sie glücklich macht: eine Schmuckausgabe deines Buches!

Dein Buch soll auffallen: Warum Veredelungen wie Farbschnitte so wichtig sind

Die Buchbranche erlebt einen Aufschwung: In den sozialen Medien haben sich große, begeisterte Communities rund um Bücher gebildet. Besonders deutlich wird das auf TikTok unter dem Hashtag #booktok, wo Buchempfehlungen oft tausende Leser:innen erreichen. Was dort auffällt: Bücher mit besonderen Veredelungen – allen voran mit Farbschnitt – bekommen deutlich mehr Aufmerksamkeit.

Auch im Buchhandel zeigt sich dieser Effekt. Ein Buch mit Farbschnitt sticht aus der Menge heraus, zieht Blicke auf sich und landet schneller im Warenkorb. Buchhändler:innen platzieren solche Ausgaben zudem gerne prominenter in ihren Regalen.

Diese besondere Gestaltung rechtfertigt nicht nur einen höheren Verkaufspreis, den viele Leser:innen gerne zahlen, sondern schafft auch langfristige Bindung zu dir als Autor:in. Es kann sich also lohnen, eine Ausgabe deines Buches mit Farbschnitt und weiteren Veredelungen veröffentlichen. Du kannst diese Ausgabe auch parallel zur „normalen“ Ausgabe herausbringen – zum Beispiel in limitierter Auflage über Autaria.

Veredelungen erklärt – ein kleiner Exkurs

Du weißt jetzt, warum Buchveredelungen so wichtig sind. Aber was steckt eigentlich hinter Begriffen wie Farbschnitt, Lack oder Folierung? Hier eine kurze Übersicht:

Farbschnitt

Bei Büchern mit Farbschnitt werden die Schnittkanten des Buches eingefärbt – oben (Kopfschnitt), seitlich (Vorderschnitt) oder unten (Fußschnitt). Ob einfarbig, mit Text oder mit Motiv: deiner Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

Unser Druckpartner setzt auf digitalen Farbschnitt. Dabei wird die Farbe direkt auf die Kanten aufgetragen und getrocknet. So lassen sich nicht nur viele Farben, sondern auch detailreiche Muster und Motive umsetzen.

Lack

Mit einem Lack lassen sich gezielt Effekte auf dem Cover erzeugen, etwa Kontraste oder die Betonung einzelner Elemente. Lack kann matt oder glänzend sein und verleiht deinem Buch einen zusätzlichen visuellen Reiz.

Folierung

Eine Folie ist eine dünne Schicht, die den Umschlag schützt und stabiler macht. Gleichzeitig sorgt sie für besondere Haptik und Optik – je nach Variante elegant matt, glänzend oder sogar samtig weich.

Farbschnitt & Veredelungen - unser Angebot

Beim Buchdruck mit Autaria stehen dir zahlreiche Veredelungsvarianten zur Verfügung. Ob Farbschnitt, Prägung oder Leseband – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Nachfolgend findest du eine Auswahl der beliebtesten Veredelungen. Solltest du andere Vorstellungen haben, kannst du uns gerne kontaktieren.

Veredelungen machen deine Veröffentlichung direkt zum Hingucker im Bücherregal. Lass deiner Kreativität freien Lauf und mach dein Buch zu einem Schmuckstück, das Leser:innen gerne in die Hand nehmen!

Farbschnitt

Farbschnitt Veredelung Autaria

1–3-seitiger Farbschnitt

Die sichtbaren Seiten des Buchblocks können mit einem von dir gewählten Muster, Motiv oder in Vollfarbe gestaltet werden.

Prägung (hoch & tief)

Beispiel für Blindprägung

Blindprägung

Ein Prägestempel erzeugt einen fühlbaren Relief-Effekt. Dein gewähltes Motiv kann dabei erhoben oder vertieft sein.

Beispiel für Heißfolienprägung

Heißfolienprägung

Die Folie wird mit Hitze und Druck auf das Material übertragen, um metallische oder farbige Effekte zu erzielen.

Lack (matt & glänzend)

Beispiel für UV Lack

UV-Lack

Für eine hochglänzende oder matte Oberfläche, die durch UV-Licht gehärtet wird.

Beispiel für UV Relieflack

UV-Relieflack

Erzeugt eine fühlbare, erhabene Struktur.

UV Glitzerlack Veredelung Autaria

UV-Glitterlack

Dieser Lack enthält Glitzerpartikel für einen glamourösen Effekt.

Dispersionslack Veredelung Autaria

Dispersionslack

Schütze dein Cover mit diesem wasserbasierten Lack, der für eine matte oder glänzende Oberfläche sorgt.

Strukturlack Veredelungen Autaria

Strukturlack

Gibt deinem Buchcover eine fühlbare Oberflächenstruktur, die sich z. B. wie Sand anfühlt.

Leseband

Leseband Veredelung Autaria

Standard Leseband

Ermögliche deinen Leser:innen, ihre Seite schnell wiederzufinden. Ein fest integriertes Band dient als praktisches Lesezeichen.

Folie

Dein Buch wird standardmäßig mit einer Matt- oder Glanzfolie gedruckt. Du kannst aber stattdessen auch eine der hier aufgeführten Folien nutzen.

Kratzfeste Folie

Diese Folie macht die Oberfläche widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung.

Kaltfolie

Bringe metallische oder farbige Folien akkurat auf bestimmte Bereiche deines Covers, um feine Details hervorzuheben.

Softfeelfolie

Verleiht dem Cover eine samtige, weiche Haptik.

Bitte beachte: Veredelungen lohnen sich vor allem bei größeren Auflagen. Bei niedrigen Auflagen (ab 500 Exemplaren) sind sie oftmals noch nicht rentabel.

Veredelungen machen deine Veröffentlichung direkt zum Hingucker im Bücherregal. Lass deiner Kreativität freien Lauf und mach dein Buch zu einem Schmuckstück, das Leser:innen gerne in die Hand nehmen!

Farbschnitt

1–3-seitiger Farbschnitt

Farbschnitt Veredelung Autaria

Die sichtbaren Seiten des Buchblocks können mit einem von dir gewählten Mustern, Motiv oder in Vollfarbe gestaltet werden.

Prägung (hoch & tief)

Blindprägung

Beispiel für Blindprägung

Ein Prägestempel erzeugt einen fühlbaren Relief-Effekt. Dein gewähltes Motiv kann dabei erhoben oder vertieft sein.

Heißfolienprägung

Beispiel für Heißfolienprägung

Die Folie wird mit Hitze und Druck auf das Material übertragen, um metallische oder farbige Effekte zu erzielen.

Lack (matt & glänzend)

UV-Lack

Beispiel für UV Lack

Für eine hochglänzende oder matte Oberfläche, die durch UV-Licht gehärtet wird

UV-Relieflack

Beispiel für UV Relieflack

Erzeugt eine fühlbare, erhabene Struktur.

UV-Glitterlack

UV Glitzerlack Veredelung Autaria

Dieser Lack enthält Glitzerpartikel für einen glamourösen Effekt.

Dispersionslack

Dispersionslack Veredelung Autaria

Schütze dein Cover mit diesem wasserbasierten Lack, der für eine matte oder glänzende Oberfläche sorgt

Strukturlack

Strukturlack Veredelungen Autaria

Gibt deinem Buchcover eine fühlbare Oberflächenstruktur, die sich z. B. wie Sand anfühlt.

Leseband

Standard Leseband

Leseband Veredelung Autaria

Ermögliche deinen Leser:innen, ihre Seite schnell wiederzufinden. Ein fest integriertes Band dient als praktisches Lesezeichen.

Folie

Dein Buch wird standardmäßig mit einer Matt- oder Glanzfolie gedruckt. Du kannst aber stattdessen auch eine der hier aufgeführten Folien nutzen.

Kratzfeste Folie

Diese Folie macht die Oberfläche widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung.

Kaltfolie

Bringe metallische oder farbige Folien akkurat auf bestimmte Bereiche deines Covers, um feine Details hervorzuheben.

Softfeelfolie

Verleiht dem Cover eine samtige, weiche Haptik.

Bitte beachte: Veredelungen lohnen sich vor allem bei größeren Auflagen. Bei niedrigen Auflagen (ab 500 Exemplaren) sind sie oftmals noch nicht rentabel.

Veredelungen machen deine Veröffentlichung direkt zum Hingucker im Bücherregal. Lass deiner Kreativität freien Lauf und mach dein Buch zu einem Schmuckstück, das Leser:innen gerne in die Hand nehmen!

Farbschnitt

1–3-seitiger Farbschnitt

Farbschnitt Veredelung Autaria

Die sichtbaren Seiten des Buchblocks können mit einem von dir gewählten Mustern, Motiv oder in Vollfarbe gestaltet werden.

Prägung (hoch & tief)

Blindprägung

Beispiel für Blindprägung

Ein Prägestempel erzeugt einen fühlbaren Relief-Effekt. Dein gewähltes Motiv kann dabei erhoben oder vertieft sein.

Heißfolienprägung

Beispiel für Heißfolienprägung

Die Folie wird mit Hitze und Druck auf das Material übertragen, um metallische oder farbige Effekte zu erzielen.

Lack (matt & glänzend)

UV-Lack

Beispiel für UV Lack

Für eine hochglänzende oder matte Oberfläche, die durch UV-Licht gehärtet wird

UV-Relieflack

Beispiel für UV Relieflack

Erzeugt eine fühlbare, erhabene Struktur.

UV-Glitterlack

UV Glitzerlack Veredelung Autaria

Dieser Lack enthält Glitzerpartikel für einen glamourösen Effekt.

Dispersionslack

Dispersionslack Veredelung Autaria

Schütze dein Cover mit diesem wasserbasierten Lack, der für eine matte oder glänzende Oberfläche sorgt

Strukturlack

Strukturlack Veredelungen Autaria

Gibt deinem Buchcover eine fühlbare Oberflächenstruktur, die sich z. B. wie Sand anfühlt.

Leseband

Standard Leseband

Leseband Veredelung Autaria

Ermögliche deinen Leser:innen, ihre Seite schnell wiederzufinden. Ein fest integriertes Band dient als praktisches Lesezeichen.

Folie

Dein Buch wird standardmäßig mit einer Matt- oder Glanzfolie gedruckt. Du kannst aber stattdessen auch eine der hier aufgeführten Folien nutzen.

Kratzfeste Folie

Diese Folie macht die Oberfläche widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung.

Kaltfolie

Bringe metallische oder farbige Folien akkurat auf bestimmte Bereiche deines Covers, um feine Details hervorzuheben.

Softfeelfolie

Verleiht dem Cover eine samtige, weiche Haptik.

Bitte beachte: Veredelungen lohnen sich vor allem bei größeren Auflagen. Bei niedrigen Auflagen (ab 500 Exemplaren) sind sie oftmals noch nicht rentabel.

Schau dich gerne auf unserer Ausstattungsseite um, um auch unsere Formate, Umschläge und Papiersorten, zu entdecken.

Ausstattung entdecken

Darum lohnt sich Autaria für dich

icon auflagendruck

Selfpublishing
mit Auflagendruck

Veröffentliche dein Buch ab 500 Exemplaren im Auflagendruck und profitiere von niedrigen Druckkosten

icon veredelung

Farbschnitt &
Veredelungen

Design mit Farbschnitt, Prägung und anderen Veredelungen – für Bücher, die deine Fans begeistern.

icon kontakt

Persönliche
Beratung

Beratung durch echte Menschen: per E-Mail, Telefon oder Videocall – zuverlässig und lösungsorientiert.

Hinweis: Veredelungen lohnen sich vor allem bei größeren Auflagen. Bei niedrigen Auflagen (ab 500 Exemplaren) sind sie oftmals noch nicht rentabel. Solltest du eine Veröffentlichung mit veredeltem Buch planen, kontaktiere uns gerne, um dich beraten zu lassen.

Dein Buch verdient mehr

Mit Autaria verbindest du die kreative Freiheit des Selfpublishings mit den Vorteilen des professionellen Auflagendrucks. Gib deinem Buch jetzt den Auftritt, den es verdient!

Häufige Fragen

Druck & Ausstattung

Im Auflagendruck wird dein Buch in einer festgelegten Stückzahl (Auflage) gedruckt, eingelagert und nach der Veröffentlichung direkt von dort an deine Leser:innen versendet. Anders als im Print-on-Demand kannst du daher dein Buch mit besonderen Veredelungen wie z. B. dem Farbschnitt zum Highlight im Bücherregal machen – und das zu niedrigeren Stückpreisen!

Beim digitalen Farbschnitt wird der fertige Buchblock nach dem Druck und Falzen fest zusammengepresst. Danach wird die glatte, vordere Schnittkante mit einem speziellen Digitaldrucker bedruckt. So lassen sich nicht nur einfache Farben, sondern auch komplexe Designs und Muster direkt auf die Kante aufbringen.

Nein, dies ist leider nicht möglich. Schau doch mal bei unserer Schwesternfirma epubli vorbei! Dort kannst du Bücher auch drucken, ohne sie zu veröffentlichen.

Wenn du den Autaria-Druckservice über unsere Partner-Druckerei nicht nutzen möchtest, kannst du deine Auflage gerne in deiner gewohnten Druckerei drucken lassen und dann zum Autaria-Lager weiterschicken.

Wenn du dein Buch über Autaria drucken lässt, hast du eine Vielzahl an Optionen, um es zu perfektionieren. Neben den hier aufgeführten Veredelungen wie Farbschnitt, Folie oder Leseband bieten wir auch verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten wie Hard- oder Softcover, verschiedenen Papiersorten, Formate und Bindungen an.

Eine vollständige Übersicht aller Veredelungen und Ausstattungsmerkmale findest du auf unserer Ausstattungsseite.

Ja, unsere 80 g/m² und 90 g/m² sind FSC-zertifiziert.

Die Dauer des Drucks hängt stark von der gewählten Ausstattungs- und Veredelungskombination ab. Daher können wir keine pauschale Zeitangabe machen.

Standardausstattung: Bücher in Standardformaten und ohne aufwendige Veredelungen (wie z. B. nur ein Softcover ohne Prägung) haben die kürzeste Produktionszeit.

Spezialausstattung: Ein exklusives Druckergebnis, das besondere Ausstattungen oder Veredelungen erfordert – wie etwa ein Farbschnitt, eine Folienprägung oder ein spezieller Lack– benötigt eine präzisere und damit längere Fertigungszeit.

Die genaue geschätzte Produktionsdauer für dein individuelles Projekt erhältst du mit dem Druckangebot. 

Gerne kannst du einen Probedruck anfordern, um Layout und Inhalt in Ruhe zu überprüfen. Bitte beachte, dass dieser Probedruck auf einer anderen Maschine und mit reduzierter Ausstattung gedruckt wird. Deine finale Auflage erhält dann die gewohnte Premium-Qualität und alle Extras.

Starte dein Projekt schon ab 500 Exemplaren! Wir beraten dich gerne zur idealen Auflage deines Titels. Sende uns dazu einfach eine Projektanfrage.

Ja, du kannst bis zu 20 % der jeweiligen Auflage jederzeit bestellen und für private Zwecke nutzen.

Wenn du selbst druckst, kannst du einfach einen Teil in Absprache mit uns bei dir behalten und den Rest zum Autaria-Lager senden.

Vertrieb & Veröffentlichung

Die Veröffentlichung deines Buches über Autaria erfolgt in drei einfachen, klaren Schritten:

  1. Anfrage und Beratung 

Du startest, indem du uns eine Anfrage sendest und die wichtigsten Informationen zu dir und deinem Buchprojekt mitteilst.

Wir beraten dich anschließend umfassend zu deiner geplanten Veröffentlichung. Gerne führen wir diese Beratung per Videocall oder Telefon durch, um alle deine Fragen zu klären.

  1. Druck und Fertigung

Nach der Beratung hast du zwei Optionen für die Fertigung deiner Bücher:

  • Druck über Autaria: Du lässt die benötigten Bücher direkt über uns drucken. Wir stellen dabei sicher, dass auch komplexe Veredelungen wie der Farbschnitt präzise umgesetzt werden.
  • Eigenständiger Druck: Alternativ kannst du die Bücher selbst bei einem Anbieter deiner Wahl drucken lassen und sie uns anschließend für die Lagerung und den Vertrieb zuschicken.
  1. Veröffentlichung und Support

Sobald die Bücher fertig sind, übernehmen wir die gesamte Veröffentlichung für dich:

  • Wir stellen sicher, dass dein Buch im gesamten stationären Buchhandel sowie im Online-Handel verfügbar ist.
  • Du erhältst eine persönliche Ansprechperson, die dich während des gesamten Prozesses und auch nach der Veröffentlichung bei allen Fragen unterstützt.

Wir listen jedes über Autaria veröffentlichte Buch im Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) sowie VLB TIX, und arbeiten mit den drei größten Barsortimenten (Zeitfracht, Umbreit, Libri) zusammen, sodass dein Buch im stationären sowie Online-Buchhandel erhältlich ist.

Wenn alle Veröffentlichungsrechte am Buch wieder bei dir liegen, kannst du es gerne über uns neu veröffentlichen. Bitte beachte, dass dafür eine neue ISBN vergeben werden muss.

Ja, wenn du über uns veröffentlichst, reservieren wir eine ISBN für dich, komplett ohne Zusatzkosten. Alternativ kannst du auch eine eigene ISBN verwenden. 

Wenn du eine eigene ISBN verwenden möchtest, musst du diese selbst bestellen, damit sie an dich gebunden ist. Du kannst deine ISBN über den ISBN-Shop der MVB bestellen.

Egal ob du über uns oder eine Druckerei deiner Wahl druckst: Deine Veröffentlichung muss einen Barcode auf der Rückseite haben. 

Diesen erstellen wir natürlich für dich und senden ihn dir dann als PNG oder SVG Datei per E-Mail zu. 

Wo du den Barcode platzierst, ist dir überlassen. In der Regel wird dieser unten links auf der Coverrückseite angebracht. Wir empfehlen dir dabei einen Abstand von mindestens 5 mm zum Rand (+ Beschnitt).